-
12.10.2016
Neue Deklarationspflicht des Arbeitgebers im Lohnausweis
Die Arbeitgeber haben neu in Ziffer 15 des Lohnausweises 2016 das prozentmässige Ausmass der Aussendiensttätigkeit der Mitarbeitenden mit Geschäftsfahrzeug, z.B. Handelsreisende, Kundenberater, Monteure usw. zu bescheinigen.…
mehr lesen -
12.10.2016
Rückwirkende Tarife bei Urheberrechten von Billag sind zulässig
Hotels, Spitäler, Gefängnisse und Vermieter von Ferienhäusern und -wohnungen müssen Urhebergebühren leisten für den Empfang von Radio und Fernsehen in ihren Gästezimmern.
mehr lesen -
12.10.2016
Krank während den Ferien: was gilt?
Erkrankt der Arbeitnehmer während der Ferien, bleibt sein Ferienanspruch für die Krankheitstage erhalten.
mehr lesen -
17.08.2016
Situationen, die den Arbeitsweg zur Arbeitszeit machen
Der Arbeitsweg gehört nicht zur Arbeitszeit. Doch es gibt Situationen, die den Arbeitsweg zur Arbeitszeit machen.
mehr lesen -
17.08.2016
Neues Zollgesetz tritt am 01.08.2016 in Kraft
Die Änderung des Zollgesetzes betrifft einerseits sicherheitsrelevante Bereiche, andererseits wirtschaftsrelevante Bereiche wie die Einschränkung der Solidarhaftung oder die Ausdehnung des Zollerlasses.
mehr lesen -
17.08.2016
Oldtimer in der Geschäftsbuchhaltung gelten als Mietfahrzeuge
Aufgrund der strassenverkehrsrechtlichen Vorgaben dürfen sogenannte Veteranenfahrzeuge nur für private Zwecke eingesetzt werden.
mehr lesen -
17.08.2016
Schlechtes Führungsverhalten ist nicht immer gleich Mobbing
Führungsmängel oder Fehlverhalten von Vorgesetzten sind nicht automatisch mit Mobbing gleichzusetzen.
mehr lesen -
17.08.2016
Arbeitgeber darf privaten E-Mail Verkehr von Mitarbeitenden nicht lesen
Die Überwachung des E-Mail-Verkehrs von Mitarbeitern ist nur zulässig, wenn sie der Aufdeckung von Missbräuchen dient und das mildeste Mittel angewandt wird.
mehr lesen -
17.08.2016
Kein Arbeitslosengeld für die vom Chef getrennt lebende Ehefrau
Arbeitete die Ehefrau im Unternehmen des von ihr getrennt lebenden Ehemannes, hat sie kein Anrecht auf Arbeitslosenentschädigung, solange die Scheidung nicht erfolgt ist.
mehr lesen -
17.08.2016
Keine Scans – trotzdem zahlen
Unternehmen müssen Pro Litteris Gebühren für das Kopieren von urheberrechtlich geschützten Werken zahlen.
mehr lesen