-
16.08.2016
"per heutigem Datum" in Arbeitszeugnis nur bei fristloser Entlassung
Das Bundesverwaltungsgericht hatte einen Fall zu beurteilen, bei dem ein Mitarbeiter ein Arbeitszeugnis mit der Formulierung "das Arbeitsverhältnis endet per heutiges Datum" endete.
mehr lesen -
16.08.2016
Krankentaggeld – persönlicher Schaden und nicht Firmengewinn ist versichert
Ein Geschäftsführer einer GmbH litt an einem Schulterleiden und konnte nicht mehr alle Arbeiten ausführen.
mehr lesen -
16.08.2016
E-Mail-Einsprachen sind unwirksam
Ein Mann wollte sich gegen eine Verfügung der Unfallversicherung wehren.
mehr lesen -
16.08.2016
GmbHs gelten nicht als Familienbetriebe
Familienbetriebe sind von verschiedenen Artikeln des Arbeitsgesetzes ausgenommen.
mehr lesen -
16.08.2016
Unterjährige Meldepflicht für Arbeitnehmer wird aufgehoben
Der Bundesrat hebt die unterjährige Meldepflicht neuer Arbeitnehmer auf
mehr lesen -
16.08.2016
Nacht- und Sonntagsarbeit: Bewilligungspflicht für Kleinunternehmen?
Nacht- und Sonntagsarbeit ist in der Schweiz grundsätzlich verboten.
mehr lesen -
16.08.2016
Erbverzichtsvertrag auch bei Vorversterben gültig
Mit einem Erbverzichtsvertrag verzichtet ein potenzieller Erbe auf seinen Erbanteil. Dabei ist der Verzicht auf den Erbteil auch beim Vorversterben des Verzichtenden für die Nachkommen verbindlich.
mehr lesen -
16.08.2016
Sofort-Abschreibungen auf beweglichem Anlagevermögen möglich
Anlagegüter müssen abgeschrieben werden, damit die Wertverminderung abgebildet wird.
mehr lesen -
16.08.2016
Abschreibungen auf Geschäftsfahrzeuge der Luxusklasse sind limitiert
Das Bundesgericht hatte zu entscheiden, ob es zulässig ist, sämtliche Abschreibungen für zwei Luxusfahrzeuge zuzulassen oder ob ein "Luxusanteil" ausgeschieden werden muss
mehr lesen -
16.08.2016
Konkurrenzverbot bei Kündigung während Probezeit kaum durchsetzbar
Ein eventuelles Konkurrenzverbot tritt auch bei einer Kündigung während der Probezeit in Kraft.
mehr lesen